DS Audio-Tonabnehmer - HighEnd Audio Zimmermann

Warenkorb
Direkt zum Seiteninhalt
DS Audio - photooptische Tonabnehmer | Tonzellen | Pickups


Die kleine, feine Manufaktur produziert diese Tonabnehmer in Japan   Mit Lichtgeschwindigkeit Schallplatte hören
 
Wer glaubt, dass die Schallplattenwiedergabe mit den heute erhältlichen High-End Tonabnehmern ausgereizt sei, der wird von DS Audio eines Besseren belehrt. - Denn mit ihren optischen Licht-Tonabnehmern revolutioniert das japanische Unternehmen die analoge Welt. In diesen einzigartigen Systemen erfassen optische Sensoren über einen Lichtstrahl die Auslenkungen des Nadelträgers und erzeugen somit das Signal. Sozusagen mit Lichtgeschwindigkeit entsteht Musik. Die analoge Neuzeit beginnt durch DS-Audio. Hier und jetzt.
Brochure   |   Test DS-E1   |   Test DS-003   -  Unsere bevorzugten Systeme sind: DS-E1 sowie DS-003
andere Systeme auf Anfrage   2 - Jahre GARANTIE

DS Audio - DS-E1 photooptisches System

Noch nie war der Einstieg in die faszinierende Welt der photooptischen Tonabnehmer derart leicht.
Denn mit dem DS E1 offeriert DS Audio ein Komplettsystem, das vom langjährigen Erfahrungsschatz seiner großen Brüder profitiert und trotzdem durch seine durchdachte Konstruktion überraschend erschwinglich geblieben ist.
Das DS-E1 verwendet die spektakuläre Technik mit LED Lichtquelle, hochsensibler Photosensorik und verlässlicher Spanndraht-Konstruktion, aber kombiniert den im  Aluminium Korpus geschützten Abtaster mit einer etwas weniger aufwendigen und in ihren Dimensionen an klassische Phonovorstufen erinnernde Versorgungseinheit.
Die sogenannte EQ-Unit liefert dem Abtaster über alle gängigen Tonarmkabel mit Cinch-Anschluss nicht nur die nötige Versorgungsspannung, sondern ist gleichzeitig ein dem photooptischen Prinzip angepasster Phono-Entzerrer. Über 500mV Ausgangssignal liegen an dessen Cinch-Ausgängen als Hochpegelquelle an.
Einen klassischen Phonoverstärker benötigen Nutzer des DS-E1 also nicht. Für den mit grüner Kontrollleuchte versehenen Tonabnehmer wählte Tetsuaki Aoyagi einen elliptischen Diamanten, um seinen jüngsten Abtaster als vielseitigen Allrounder zu etablieren. So beeindruckt das durchgängig analog arbeitende DS E1 mit dieser unnachahmlichen Dynamik und Authentizität, wofür DS Audio mit seinem photooptischen Prinzip von Beginn an steht. Die Kunst dieser realistischen Musikwiedergabe, sowie die besondere Fähigkeit Transparenz mit körperhaften Klangbildern zu kombinieren, ist dem jüngsten Spross der photooptischen Tonabnehmer sozusagen in die Wiege gelegt. Das DS E1 kennt keine ernst zunehmenden Gegner - außer im eigenen Haus.
DS Audio E1 System

Photooptischer Tonabnehmer mit Steuereinheit (RIAA-Entzerrung)
50 mV (Tonabnehmer) - 500 mV (EQ-Unit)
Gewicht: 8,1 Gramm (Tonabnehmer) - 1,4 kg (EQ-Unit)
Auflagekraft: 1,6 - 1,8 Gramm | Masse EQ-Unit: B / H / T: 200 / 70 / 160 mm
ab Lieferantenlager 6 - 12 Werktage - kostenloser Versand
2600 CHF(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
DS Audio - DS-003 photooptisches System

Das erstaunliche System trägt nicht nur den Erfahrungsschatz seiner hauseigenen Referenz, sondern dringt obendrein noch in Preisregionen vor, die viele  Analogliebhaber aufhorchen lassen. Selbstverständlich funktioniert auch das DS 003 nach dem photooptischen Prinzip. Anders als bei MC, MM oder MI Tonabnehmern kommt diese Technik also komplett ohne Spulen und Magnet  aus. Damit reduziert sich bei einem DS-Audio System die bewegte Masse auf ein unbedeutendes Maß. Stattdessen werden beim DS 003 die Auslenkung des Nadelträgers über einen Lichtstrahl von hochsensiblen Photozellen erfasst. Musik von der Schallplatte erklingt dadurch mit einer Dynamik und Natürlichkeit wie man sie sonst nur im Livekonzert hört.
Das zum Tonabnehmer gehörende Versorgungsteil mit RIAA Entzerrung steckt in  einem hochwertig konstruierten Gehäuse, dessen massive Front den Charme japanischer Handwerkskunst versprüht. Im Inneren findet man dagegen akribisch ausgesuchte Bauteile mit einem großen, extra geschirmten Netzteil, das wohl jeden Techniker erfreut. Die darin verbauten Siebkapazitäten mit 10x 33.000 μF lassen bereits erahnen, welches Klangerlebnis zu erwarten ist.
Technisch profitiert das neue DS 003 in vielen Punkten vom Erfahrungsschatz zum Referenzsystem Master 1. Auch hier ist die photooptische Einheit weiter vorne am Nadelträger plaziert. Sogar die Konstruktion mit Spanndraht am Ende des Nadelträgers wurde wieder gewählt. Beide Maßnahmen ermöglichen eine abermals gesteigerte Akkuratesse und beeindrucken im Ergebnis mit einer Klarheit und mit Lautstärkeunterschieden, wie man sie von klassischen Systemen nicht kennt. Eine emotional berührende Musikdarbeitung lebt von technisch herausragenden Künstlern und deren perfektem Zusammenspiel. Das DS 003 führt diesen Anspruch mit seiner revolutionären Technik bei der Schallplattenwiedergabe fort.

DS Audio 003 System

Photooptischer Tonabnehmer mit Steuereinheit (RIAA-Entzerrung)
Line Contact Diamant -70 mV (Tonabnehmer) - 500 mV (EQ-Unit)
Gewicht: 7,7 Gramm (Tonabnehmer) - 5,0 kg (EQ-Unit)
Auflagekraft: 2,0 - 2,2 Gramm | Masse EQ-Unit: B / H / T: 330 / 92 / 295 mm
ab Lieferantenlager 8 - 14 Werktage - kostenloser Versand
5300 CHF(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Zurück zum Seiteninhalt